über KUNST querbeet

KUNST querbeet - einfach erklärt

Was ist KUNST querbeet?


KUNST querbeet ist der Namen eines Kunst-Angebotes der Künstlerin Nicole Brys. Der Name KUNST querbeet soll zeigen, dass ich nicht nur eine Sache mache, sondern viele verschiedene Dinge male und bastle.

Wer ist Nicole Brys von KUNST querbeet?


Ich bin in Friedrichsdorf zu Hause. Friedrichsdorf liegt im Taunus im Bundesland Hessen in Deutschland. Seit vielen Jahren male und bastle ich und liebe es, verschiedenes auszuprobieren.


Meine Bilder malen ich mit vielen bunten Farben aus Acryl auf Leinwände oder Papier (wie z.B. Doppelkarten zum Geburtstag oder Weihnachten). Diese verkaufe ich auf Oster- oder Weihnachtsmärkten. Auch gibt es alle 2 Jahre die sogenannten Kunsttage in Friedrichsdorf im Taunus. Hier zeigen ganz viele Künstler ihre selbst gemalten Bilder bei schönem Wetter draußen und verkaufen diese dort - so wie ich.


Um auch anderen diese Freude am Malen und Basteln weiter zu geben, bastle ich einmal im Monat mit Kindern und male ungefähr 4 mal im Jahr mit Jugendlichen und Erwachsenen.

Manchmal gibt es auch Bastel-Angebote in unserer Stadtbücherei.


Da ich so gern kreativ bin, ist mein Motto "Handgemacht mit Leidenschaft". Auch finde ich mich in einer Aussage aus einem Kinderbuch von Astrid Lindgren, in Pippi Langstrumpf wieder wo es heißt "sei frech, wild, wunderbar".


Was bietet KUNST querbeet?


KUNST querbeet ist durch die Kinderkurse im Familienzentrum und der Stadtbücherei wie auch durch Kindergeburtstage und Ausstellungen bekannt.


In einem Familienzentrum in Friedrichsdorf biete ich Bastel-Kurse für Kinder an. In den Bastel-Kursen können Kinder mit Pinsel und flüssigen Farben malen und mit vielen Materialien basteln. Das Familienzentrum heißt Fambinis. Dort gibt es viele verschiedene Angebote für Familien.

4 mal im Jahr zeige ich auch Jugendlichen und Erwachsenen in Malkursen, was man Tolles malen kann.

Manchmal finden auch Bastel-Kurse in der Stadtbücherei statt. In der Stadtbücherei kann man sich das ganze Jahr über Bücher ausleihen.


In jedem Kinder-Kurs können bis zu 10 Kinder mitmachen. Die Kinder sind ca. 6 - 12 Jahre alt. Zu den Malkursen kommen Jugendliche ab 13 Jahren und auch erwachsene Menschen. In den Kursen basteln oder malen wir zusammen etwas zu einem bestimmten Thema. Das Thema steht vorher fest.

Am Ende kann jeder, der mitgemacht hat, ein eigenes Bild oder etwas selbst gebasteltes mit nach Hause nehmen und sich darüber freuen.


Wer einen Kindergeburtstag machen möchte, kann mich einfach fragen. Man kann mich anrufen oder per E-Mail anschreiben. Ich überlege mir dann mehrere Ideen für den Kindergeburtstag. Wenn alle einverstanden sind, basteln und malen zu einem gewünschten Termin das Geburtstagskind und seine Freunde; ich begleite sie dabei.


Wie kann man sich anmelden?


Das Basteln und Malen im Fambinis oder der Stadtbücherei kann nur direkt dort angemeldet werden. Hierfür kann man dort per E-Mail über einen Computer oder über das Telefon einen Platz reservieren.

Ich informiere auf meiner Seite nur über die Kurse.

Und so kann diese Internetseite benutzt werden:


Die Internetseite heißt www.kunst-querbeet.de.

Auf dem Computer und auf dem Handy sieht die Internetseite nicht immer gleich aus. Der Aufbau und der Inhalt bleiben aber gleich.


Oben in der Kopfzeile gibt es auf meine Seite KUNST querbeet ganz links ein Logo. Das ist das Logo von KUNST querbeet, das für mich, die Künstlerin Nicole Brys, und mein Angebot steht.


Auch gibt es oben rechts 4 Wörter: Home, Kreative Kurse/Geburtstage, Über mich, Kontakt. Das ist ein Menü. In diesem Menü sind 4 Themen dieses Internetangebotes von KUNST querbeet hervorgehoben.

Wenn man auf eines dieser Wörter tippt, kommt man zu diesen Themen. Das Wort "Home" steht für die Haupt- oder Startseite. Egal wo man sich befindet - über dieses Wort kommt man immer wieder zur Startseite zurück. Über das Wort "Kreative Kurse/Geburtstage kann man sich ansehen, was ich gerade anbiete oder bereits angeboten habe. Über "Über mich" erzähle ich noch mehr über mich selbst. Über "Kontakt" kann man mir etwas schreiben oder mich anrufen.


Oben in der Mitte erscheint ein Feld, in dem aktuelle Mitteilungen stehen. Hier informiere ich über die nächsten Kurs-Angebote oder Neues.


Auf der Startseite gibt es mittig weiter unten noch 3 weitere Menüs.

Hier gibt es "kreative Projekte", "Acrylfarben und mehr" sowie "Kreativkurse, (Kinder)Geburtstage, Veranstaltungen".

Unter "kreative Projekte" seht ihr, was ich alles so herstelle. Über "Acrylfarben und mehr" seht Ihr viele von mir gemalte Bilder und über "Kreativkurse, (Kinder)Geburtstage, Veranstaltungen" gelangt Ihr zu meinen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie zu Informationen zu Ausstellungen und Veranstaltungen im Jahr, wo ich zu finden bin.


Auf allen Seiten findet Ihr Bilder. Das sind Fotos von Bildern, die ich selbst gemalt hat. Manche zeigen auch Bilder von Ausstellungen oder Kursen, die ich anbiete.


In der Fußzeile findet Ihr das Wort Impressum. Was ist das Impressum?

Hier kann man sehen, wer diese Internetseite hergestellt hat und wer sie regelmäßig mit neuen Informationen bestückt. Das mache ich natürlich selbst.



Share by: